Etappe 1, 18.07.2021, Arosa Obersee, Die Rassige
Der Start der Waldsprintetappe befindet sich im grob strukturierten Eichhörnchenwald. Nach der Passage über den Golfplatz gilt es, das Lauftempo dem kartentechnisch schwierigen Gelände anzupassen. Rassig geht es dann hinunter in Richtung Obersee, um schliesslich nach der nochmals kartentechnisch heiklen Passage im Seeboden das Ziel im Ortskern von Arosa anzusteuern.
Etappe 2, 19.07.2021, Lenzerheide, Die Luftige
Nach der luftigen Anreise via Hörnli und Urdenfürggli ist das Wettkampfzentrum bei der Motta-Hütte schliesslich erreicht. Die grandiose Aussicht auf die Lenzerheide ist omnipräsent, ebenso viele Mulde, Rippen, Steine und offene Alpweiden im Laufgelände. Eine gute Höhenkontrolle und geschickte Routenwahlen werden an dieser Etappe Erfolgsfaktoren sein.
Etappe 3, 20.07.2021, Hörnli, Die Rockige
Eine Mitteldistanz in absolut neuem, hochalpinen Gelände. Über weite Strecken wird es kartentechnisch anspruchsvoll werden. Es gilt die Kontrolle zu behalten über unzählige Steine, Senken, Felsen und Kuppen. Für eine perfekte Vorbereitung der Etappe sollte in der Urdenbahn-Kabine auf dem Weg zum Start ein Fensterplatz ergattert werden.
Etappe 4, 22.07.2021, Weisshorn, Die Bärenstarke
Die neue Bahn aufs Brüggerhorn bringt alle in eine Ausgangslage am Start mit grossem Panorama. Die meisten Kategorien werden auch die eigenartige aber spektakuläre Landschaft der Sandböden passieren. Bei so viel toller Landschaft und einem 360-Grad-Panorama wird es schwierig, den Blick konzentriert auf der Karte zu behalten. Über halboffene Alpweiden geht es rund ums Maraner Hauptji dann zurück zum Ziel beim Bärenpark.
Etappe 5, 23.07.2021, Grüenseeli, Die Trickige
Mystisch liegt das Grüenseeli in einer waldigen Senke unter der Tiejer Fluh. Rundherum breitet sich ein wunderbarer Bergwald aus. Mal halboffen, mal schnell, mal ruppig, aber immer so, dass der Kontakt zwischen OL-Karte und Gelände besser stets vorhanden, um sichere Routen im trickigen Gelände zu sehen und umsetzen zu können. Zum Ziel hin bei der Iselwies wird es flach und der Kompass leistet wichtige Dienste.
Etappe 6, 24.07.2021, Schwellisee, Die Entscheidende
Und noch einmal geht es hoch hinaus. Vorbei an Murmeltieren, Felsentürmen und offenen Weiden der Aroser Alpen kommt der Moment mit dem Ausblick auf den lieblichen Schwellisee. Sicher werden einige Posten im diffizilen Umfeld des Sees stehen. Auch nach dieser Passage ist nochmals Konzentration angesagt, denn der Schlussteil der rasanten Etappe ist vom Zielgelände aus für alle Vereinskollge*innen einsehbar.