08.03.2023 - Die beschränkten Transportkapazitäten an der dritten Etappe haben dazu geführt, dass sich die Swiss O Week in der Ausschreibung eine eventuelle Teilnehmerbeschränkung ausbedungen hat.
Die erfreuliche grosse Zahl von über 3'110 Anmeldungen auf den ersten Meldeschluss hin hat nun dazu geführt, dass dieser Vorbehalt wirksam werden muss. Auf dem Weg zur Etappe 3 stellt die Bahn zwischen Crap Sogn Gion und Crap Masegn mit einer Kapazität von ca. 650 Personen pro Stunde einen veritablen Flaschenhals im Transportablauf dar. Das OK hat an der gestrigen Sitzung entsprechend reagiert und folgende Entscheidungen getroffen, um trotzdem möglichst vielen Freunden der Swiss O Week ein tolles Erlebnis bieten zu können:
- Die Swiss O Week 2023 beschränkt die Teilnehmeranzahl an der Etappe 3 auf 4'000 Personen. Sobald diese Anmeldezahl erreicht ist, kann man sich noch für eine Swiss O Week bestehend aus den Etappen 1, 2, 4, 5 und 6 anmelden. Das Startgeld wird entsprechend reduziert.
- An der dritten Etappe gibt es keine Tagesanmeldungen.
- Das Startzeitfenster an Etappe 3 wird von 4 auf 6 Stunden ausgedehnt.
Weitere Anweisungen zum Transportschema an der Etappe 3 werden in den Weisungen (Programmbuch) kommuniziert.